Die Raiffeisenbank Biberach eG hat sich auf die Corona-Pandemie mit der Umsetzung zahlreicher Maßnahmen eingestellt. Unser Vorstand stimmt sich mit dem gebildeten Krisenstab regelmäßig ab. Ziel ist es, den Bankalltag trotz Coronavirus fortzuführen und dabei Kunden wie Mitarbeiter bestmöglich zu schützen. Wir sind für Sie und Ihre Finanzangelegenheiten weiter da – persönlich so nah, wie es gesundheitlich vertretbar ist und jederzeit und überall digital. Vereinbaren Sie einfach Ihren Wunschtermin mit Ihrem Berater – telefonisch oder per Videoberatung – wir richten uns gerne nach Ihnen.
Coronavirus
Raiffeisenbank Biberach eG folgt den Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes
Aktueller Status bei Ihrer Raiffeisenbank Biberach eG
- Ab Montag, 04. Januar 2021 wird der personenbediente Service auf den Geschäftsstellen in Maselheim, Mittelbiberach und Oberessendorf wieder zu den üblichen Servicezeiten aufgenommen. Somit haben alle Geschäftsstellen zu den üblichen Servicezeiten für Sie geöffnet.
- Es gelten weiterhin die beschriebenen Hygienemaßnahmen.
- Ab Montag, 28. Dezember 2020 wird der personenbediente Service auf den Geschäftsstellen in Eberhardzell und Untersulmetingen wieder zu den üblichen Servicezeiten aufgenommen.
- Die umliegenden Geschäftsstellen in Biberach, Ochsenhausen, Reinstetten, Schemmerhofen, Ummendorf und Warthausen bleiben während der üblichen Servicezeiten für Sie geöffnet.
- Die Geschäftsstellen in Maselheim, Mittelbiberach und Oberessendorf bleiben weiterhin vorübergehend geschlossen.
- Es gelten weiterhin die beschriebenen Hygienemaßnahmen.
- Die Briefkästen der geschlossenen Geschäftsstellen werden analog der angegebenen Leerungszeiten geleert.
- Ab Mittwoch, 16. Dezember 2020 wird der personenbediente Service auf den Geschäftsstellen in Eberhardzell, Maselheim, Mittelbiberach, Oberessendorf und Untersulmetingen bis vorerst einschließlich 27. Dezember 2020 aufgrund der Corona-Pandemie eingestellt.
- Die umliegenden Geschäftsstellen in Biberach, Ochsenhausen, Reinstetten, Schemmerhofen, Ummendorf und Warthausen bleiben während der üblichen Servicezeiten für Sie geöffnet.
- Es gelten weiterhin die beschriebenen Hygienemaßnahmen.
- Die Briefkästen der geschlossenen Geschäftsstellen werden analog der angegebenen Leerungszeiten geleert.
- Ab Montag, 15. Juni 2020 öffnen wir unsere Geschäftstellen in Maselheim, Mittelbiberach und Oberessendorf zu den üblichen Öffnungszeiten auch für den personenbedienten Service wieder.
- Es gelten weiterhin die beschriebenen Hygienemaßnahmen.
- Ab Donnerstag, 04. Juni 2020 öffnen wir unsere Geschäftsstellen in Eberhardzell und Untersulmetingen zu den üblichen Öffnungszeiten auch für den personenbedienten Service wieder.
- Es gelten weiterhin die beschriebenen Hygienemaßnahmen.
Ab Montag, 27. April 2020 werden wir nachfolgende Maßnahmen lockern:
- Wir öffnen wieder unseren personenbedienten Service in den Geschäftsstellen Biberach, Ochsenhausen, Reinstetten, Schemmerhofen, Ummendorf und Warthausen zu den üblichen Servicezeiten.
- Außerdem sind wir für Sie da - per Telefon, E-Mail, WhatsApp, Chat oder per Videokonferenz jeweils von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr (s. unten).
- Alle Geldautomaten bleiben selbstverständlich in Betrieb und werden wie bisher regelmäßig befüllt.
- Bargeldtransaktionen welche am Geldautomat nicht möglich sind z. B. Ein- und Auszahlungen von großen Bargeldbeträgen sind ab dem 27. April 2020 an den oben genannten Standorten wieder ohne Terminvereinbarung während der Servicezeiten möglich. Bis dahin vereinbaren Sie bitte nach wie vor einen Termin mit uns für die Standorte Warthausen, Ummendorf und Reinstetten.
- Überweisungen und Unterlagen können wie gewohnt in die Briefkästen unsererer Geschäftsstellen eingeworfen werden.
- Beratungen durch unsere Beraterinnen und Berater sind Montag - Freitag von 08.00 - 20.00 Uhr möglich. Beratungstermine werden vor dem 27. April 2020 ausschließlich telefonisch oder per Videokonferenz stattfinden. Bitte vereinbaren Sie vorher einen Termin mit uns (07351 5046-0).
- Alle Funktionen unseres Online-Banking sowie der VR-BankingApp stehen Ihnen vollumfänglich zur Verfügung.
Bleiben Sie gesund!
Um den direkten Kontakt zwischen Ihnen und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einzuschränken gelten ab Montag, 23. März 2020, daher folgende Vorgehensweisen:
- Der personenbediente Service auf unseren Geschäftsstellen wird vorerst eingestellt.
- Wir sind aber weiterhin für Sie da - per Telefon, E-Mail, WhatsApp, Chat oder per Videokonferenz (s. unten).
- Die Geldautomaten bleiben selbstverständlich in Betrieb und werden wie bisher regelmäßig befüllt.
- Bargeldtransaktionen welche am Geldautomat nicht möglich sind z.B. Ein- und Auszahlungen von großen Bargeldbeträgen sind nach telefonischer Terminvereinbarung unter 07351 5046-0 an folgenden Standorten weiterhin möglich: Warthausen, Ummendorf und Reinstetten.
- Überweisungen und Unterlagen können wie gewohnt auf unseren Geschäftsstellen eingeworfen werden.
- Ebenso ist der Zugang zu Ihrem Schließfach an allen Standorten nach telefonischer Terminvereinbarung möglich.
- Alle Funktionen unseres Online-Banking stehen Ihnen vollumfänglich zur Verfügung.
- Unsere Beraterinnen und Berater sind während der Beratungszeiten erreichbar. Beratungstermine werden telefonisch oder per Videokonferenz stattfinden und alle Ihre Anfragen werden zeitnah bearbeitet. Bitte vereinbaren Sie vorher einen Termin mit uns (07351 5046-0).
Beratungen können wir ab dem 20.03.2020 nur noch telefonisch oder per Videoberatung vornehmen. Auf den persönlichen Kontakt müssen wir zum Schutz von Ihnen und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter derzeit verzichten.
Die Geschäftsstellen Eberhardzell, Maselheim, Mittelbiberach, Oberessendorf und Untersulmetingen bleiben ab Donnerstag, 19.03.2020 bis auf Weiteres aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen. Die umliegenden Geschäftsstellen übernehmen den Geschäftsstellenbetrieb.
Die Briefkästen der geschlossenen Geschäftsstellen werden analog der Öffnungstage bis jeweils 14 Uhr weiterhin geleert.
Derzeit sind alle Geschäftsstellen zu den üblichen Servicezeiten geöffnet. Allerdings können auch wir nicht voraussehen, wie sich die Lage verändert. Deshalb kann es vorkommen, dass einzelne Standorte geschlossen werden müssen.
Wir tun alles, um die Ansteckungsgefahr in der Bank so niedrig wie möglich zu halten. Um unnötige Kontakte zu vermeiden, haben wir Veranstaltungen und interne Besprechungen soweit wie möglich abgesagt oder verschoben. Zudem schließen wir uns den Empfehlungen des Bundesministeriums für Gesundheit zu häufigem Händewaschen an.
Des Weiternen bitten wir Sie Überweisungen nicht mehr persönlich bei uns abzugeben sondern in den Briefkasten der Bank einzuwerfen. Diese werden während der Servicezeiten dann verbucht.
Ebenso bitten wir bei Bargeldabhebungen möglichst den Geldautomaten zu benutzen.
Aufgrund der aktuellen, rechtlichen Vorgaben müssen wir nachfolgende Veranstaltungen leider absagen bzw. wurden vom Veranstalter direkt abgesagt:
- ImmoMesse, Biberach (14.+15.03.2020)
- Biberach feiert (14.03.2020)
- BDS-Leistungsschau, Schemmerhofen (25.+26.04.2020)
- Mitgliederversammlung, Maselheim (04.05.2020)
- Mitgliederversammlung, Untersulmetingen (07.05.2020)
- Mitgliederversammlung, Ummendorf (11.05.2020)
- VR-FamilienTage (16.+17.05.2020)
Wir sind nicht unhöflich, wir sind umsichtig. Für Ihre und unsere Gesundheit verzichten wir aufgrund der aktuellen Situation auf das Händeschütteln und schenken Ihnen ein Lächeln. Zudem sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angehalten, den empfohlenen Abstand zu wahren.
Wir bitten um Ihre Verständnis.
Ihr Weg zu uns
Wir alle tragen Verantwortung für unsere Mitglieder, Kunden und Partner sowie für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unsere Familien und Freunde. Nur wenn es uns gemeinsam gelingt, die Ausbreitung des Virus zu reduzieren, haben wir eine Chance die Versorgung aller erkrankten Personen zu gewährleisten.
Unser personenbedienter Kundenservice ist vollständig verfügbar!
Der personenbediente Kundenservice ist auf allen Geschäftsstellen zu den üblichen Servicezeiten verfügbar.
Geschäftsstelle | Status | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag |
Freitag |
Biberach Marktplatz 23, 88400 Biberach |
GEÖFFNET |
09.00 - 12.30 14.00 - 16.00 | 09.00 - 12.30 14.00 - 16.00 | 09.00 - 12.30 | 09.00 - 12.30 14.00 - 16.00 | 09.00 - 12.30 14.00 - 16.00 |
Eberhardzell Schulstraße 2, 88436 Eberhardzell |
GEÖFFNET | 09.00 - 12.30 14.00 - 16.00 | 09.00 - 12.30 14.00 - 16.00 | 09.00 - 12.30 14.00 - 16.00 | ||
Maselheim Kronenstraße 20, 88437 Maselheim |
GEÖFFNET | 09.00 - 12.30 14.00 - 16.00 | 09.00 - 12.30 14.00 - 16.00 | |||
Mittelbiberach Biberacher Straße 62, 88441 Mittelbiberach |
GEÖFFNET | 09.00 - 12.30 14.00 - 16.00 | 09.00 - 12.30 14.00 - 16.00 | |||
Oberessendorf Kronenstraße 14, 88436 Eberhardzell |
GEÖFFNET | 09.00 - 12.30 14.00 - 16.00 | ||||
Ochsenhausen Bahnhofstraße 11, 88416 Ochsenhausen |
GEÖFFNET | 09.00 - 12.30 14.00 - 16.00 | 09.00 - 12.30 14.00 - 16.00 | 09.00 - 12.30 14.00 - 16.00 | 09.00 - 12.30 14.00 - 16.00 | |
Reinstetten Ochsenhauser Straße 10, 88416 Ochsenhausen |
GEÖFFNET | 09.00 - 12.30 14.00 - 16.00 | 09.00 - 12.30 14.00 - 16.00 | 09.00 - 12.30 14.00 - 16.00 | 09.00 - 12.30 14.00 - 16.00 | |
Schemmerhofen Hauptstraße 1, 88433 Schemmerhofen |
GEÖFFNET | 09.00 - 12.30 14.00 - 16.00 | 09.00 - 12.30 14.00 - 16.00 | 09.00 - 12.30 14.00 - 16.00 | 09.00 - 12.30 14.00 - 16.00 | |
Ummendorf Biberacher Straße 23, 88444 Ummendorf |
GEÖFFNET | 09.00 - 12.30 14.00 - 16.00 | 09.00 - 12.30 14.00 - 16.00 | 09.00 - 12.30 14.00 - 16.00 | 09.00 - 12.30 14.00 - 16.00 | |
Untersulmetingen Häldele 1, 88471 Laupheim |
GEÖFFNET | 09.00 - 12.30 14.00 - 16.00 | 09.00 - 12.30 14.00 - 16.00 | 09.00 - 12.30 14.00 - 16.00 | ||
Warthausen Bahnhofstraße 6, 88447 Warthausen |
GEÖFFNET | 09.00 - 12.30 14.00 - 16.00 | 09.00 - 12.30 14.00 - 16.00 | 09.00 - 12.30 14.00 - 16.00 | 09.00 - 12.30 14.00 - 16.00 |
Bitte beachten Sie!
Sollten Sie Symptome wie Husten, Atembeschwerden oder Fieber bei sich feststellen und innerhalb der letzten 14 Tage vor Erkrankungsbeginn Kontakt zu einem bestätigten Corona-Fall hatten und/oder sich innerhalb der letzten 14 Tage in einem Risikogebiet aufgehalten haben, bitten wir Sie von einem Besuch auf einer unserer Geschäftsstellen abzusehen. Nutzen Sie hierfür bitte einen unserer anderen Kontaktwege (s. unten).
Für Ihre und unsere Gesundheit verzichten wir auf das Händeschütteln und schenken Ihnen ein Lächeln.
Zudem bitten wir Sie den empfohlenen Sicherheitsabstand von 1,5m einzuhalten.
Bitte tragen Sie einen Mundschutz. Vielen Dank.
Bei Bargeldabhebungen benutzen Sie bitte möglichst den Geldautomaten (s. auch Punkt Bargeldversorgung/Selbstbedienungsgeräte).
Z.B. Ein- und Auszahlungen von großen Bargeldbeträgen sind während der Servicezeiten (09.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr) auf allen geöffneten Standorten möglich.
Dann bitten wir Sie, diese in den Briefkasten zu werfen anstatt persönlich abzugeben. Wir verbuchen alle Belege während der Servicezeiten (9.00-12.30 Uhr und 14.00-16.00 Uhr).
Ja, alle Briefkästen werden an den regulären Öffnungstagen bis spätestens 14.00 Uhr geleert. Die Leerungszeiten haben wir für Sie auf jedem Briefkasten aufgeklebt.
Werfen Sie die Unterlagen wie gewohnt in den Briefkasten einer unserer Geschäftsstellen.
Der Zugang zu Ihrem Schließfach ist bei allen Standorten während der Servicezeiten möglich.
Dieser Service wird wie gewohnt abgewickelt.
Beratungen durch unsere Beraterinnen und Berater sind Montag - Freitag von 08.00 - 20.00 Uhr möglich. Bitte vereinbaren Sie vorher einen Termin mit uns.
Weitere Informationen finden Sie unter dem Punkt Kundenberatung.
Ihre Geschäftsstelle für zuhause und unterwegs
Unser KundenServiceCenter ist telefonisch von Montag bis Freitag durchgehend von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr für Sie da.
Telefonnummer 07351 5046-0
Das können Sie alles per Telefon erledigen:
- Vereinbarung von Beratungsterminen
- Auskünfte zu Kontostand und Umsätzen
- Ausführung von Überweisungsaufträgen
- Verwaltung von Daueraufträgen
- Adressänderungen
- Lastschriftrückgaben
- Unterstützung zum privaten Onlinebanking
- Bestellen von Bescheinigungen, Nachforschungen und Duplikaten
- Kartensperren
- Auskünfte zu unseren Kontomodellen
- An-/Abmeldung zu Veranstaltungen
- und vieles mehr.
Trotz Verstärkung unserer Kapazitäten bitten wir um Ihr Verständnis, dass es derzeit zu längeren Wartezeiten kommen kann. Sprechen Sie uns auch gerne auf unseren Anrufbeantworter. Wir rufen Sie dann zurück.
Unsere Selbstbedienungseinrichtungen Geldautomat und Kontoauszugsdrucker stehen Ihnen in allen Geschäftsstellen rund um die Uhr zur Verfügung. Selbst wenn unsere Geschäftsstellen geschlossen sind, haben Sie so jederzeit die Möglichkeit an Bargeld zu gelangen.
Bitte nutzen Sie zur Bargeldversorgung möglichst unsere Geldautomaten.
Zur Versorgung unserer Selbstbedienungsgeräte arbeiten wir mit spezialisierten Werttransportdienstleistern zusammen. Von diesen sind uns aktuell keine Einschränkungen bekannt.
Bargeldtransaktionen welche per Geldautomat nicht möglich sind z.B. Ein- und Auszahlungen von großen Bargeldbeträgen sind während der Servicezeiten (09.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr) an allen geöffneten Standorten möglich.
Nutzen Sie gerade jetzt unsere genossenschaftliche Beratung. Aufgrund der aktuellen Lage, möchten wir Ihnen 3 Möglichkeiten zur Durchführung eines Beratungsgesprächs anbieten:
- Persönliche Beratung
- Beratung per Telefon
- Beratung per Videokonferenz
Unsere Beratungszeiten sind von Montag bis Freitag von 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr jeweils nach vorheriger Vereinbarung.
Persönliche Beratung
Zu Ihrem und unserem Schutz haben wir diverse Hygiene- und Vorsichtsmaßnahmen getroffen wie z. B. eine Glastrennwand zwischen uns und Ihnen. Bitte tragen Sie einen Mundschutz, wenn Sie die Bank betreten. Ebenso müssen wir den Sicherheitsabstand von min. 1,5m einhalten. Zur Begrüßung schenken wir uns ein Lächeln und verzichten auf einen Handschlag. Wir freuen uns auf Sie!
Beratung per Telefon
Vereinbaren Sie bitte über unser KundenServiceCenter 07351 5046- 0 einen Beratungstermin bei Ihrer Beraterin/Ihrem Berater. Zum Termin wird ihr Ansprechpartner unter Ihrer Rückrufnummer in Kontakt mit Ihnen treten.
Beratung per Videokonferenz
Sie fühlen sich zu Hause einfach am wohlsten? Dann ist unsere Videoberatung genau das Richtige! Ihr persönlicher Ansprechpartner ist für Sie per Videoübertragung ortsunabhängig und flexibel erreichbar und bespricht Ihre aktuelle Situation dennoch persönlich mit Ihnen.
Vereinbaren Sie bitte ebenfalls über unser KundenServiceCenter 07351 5046-0 einen Beratungstermin. Ihre Beraterin/Ihr Berater sendet Ihnen an Ihre E-Mail-Adresse einen Link. Klicken Sie diesen ca. 5 Minuten vor dem vereinbarten Beratungstermin an und wählen Sie sich per Telefon ein (hier könnten zusätzliche Kosten entstehen, sollten Sie keine Telefon-Flatrate haben). Ihre Beraterin/Ihr Berater meldet sich dann zum vereinbarten Termin. Nun können Sie mit dem Beratungsgespräch starten
Nutzen Sie gerne unser Onlinebanking oder die VR-BankingApp und tätigen Sie Ihre Bankgeschäfts von zu Hause aus.
Mit unserem Onlinebanking oder der VR-BankingApp haben Sie Ihre Finanzen immer und überall im Blick weltweit, rund um die Uhr, 7 Tage die Woche, auch unterwegs. Prüfen Sie problemlos Kontostände, die Umsätze Ihrer Kreditkarte, veranlassen Sie eine Überweisung, bezahlen Sie mit Kwitt, ... und vieles mehr.
Mit unseren Online-Dienstleistungen haben Sie Ihre Bank immer dabei.
info@rb-bc.de
Gerne können Sie uns auch eine E-Mail zukommen lassen. Wir bearbeiten diese dann täglich analog der Servicezeiten. Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum Informationsaustausch. Wir können auf diesem Wege keine rechtsgeschäftlichen Erklärungen (Aufträge etc.) entgegennehmen. Unsere E-Mail lautet info@rb-bc.de
Gesicherte Informationen senden Sie bitte ausschließlich per Kontaktfunktion in der VR-BankingApp oder im Online-Banking.
Des Weiteren können Sie unser Kontaktformular hier.
Nutzen Sie gerne auch unseren WhatsApp und LiveChat-Service von Montag bis Freitag durchgehend von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Weitere Informationen finden Sie hier (WhatsApp) (LiveChat).
Fragen & Antworten
Der Corona-Virus breitet sich weiter aus und die Unsicherheit steigt dadurch an. Wie reagiert die Raiffeisenbank Biberach eG auf die Corona-Krise? Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen und bieten Ihnen Lösungen.
Die Viren werden primär über die Tröpfcheninfektion übertragen, welche in der Regel von Mensch zu Mensch, durch Niesen oder Husten geschieht. Eine Übertragung durch Oberflächen wie an unseren Geldautomaten oder anderen SB-Geräten erscheint als unwahrscheinlich und ist bisher nicht dokumentiert. Dennoch raten wir zu guter Handhygiene und Vorsicht bei Kontakt mit vermeintlich infizierten Oberflächen wie Türgriffen, Arbeitsflächen oder Treppengeländern. Über die Hand können die Erreger in Nase, Mund und Augen des Betroffenen gelangen und könnten auf diese Weise eine Übertragung herbeiführen.
Eine Ansteckung über eine sogenannte Schmierinfektion auf unbelebten Oberflächen ist laut Robert-Koch-Institut denkbar, bislang aber noch nicht dokumentiert. Daher ist davon auszugehen, dass Geldscheine und Münzen nicht mehr oder weniger gefährlich sind als zum Beispiel Zeitungen oder Mobiltelefone. Eine Desinfektion unseres Bargeldbestandes findet aus diesem Grund nicht statt und wird seitens staatlicher Stellen auch nicht vorgeschrieben. Es gilt regelmäßig die Hände zu waschen und das nicht nur in der jetzigen Situation.
Wir bieten Ihnen vielseitige Lösungen, um in den kommenden Tagen und Wochen hygienisch, bargeldlos und unkompliziert zu bezahlen – dank unserer kontaktlosen Giro- und Debitkarten. Auch unsere Digitalen Karten ermöglichen den Bezahlvorgang ohne Körperkontakt. Dadurch können Sie die Übertragungswege reduzieren und Ihren Komfort erhöhen.
Vermeiden Sie panikartige Überreaktionen. Gerne beraten wir Sie ganz individuell, wie Sie mit Ihrem Portfolio sicher auch durch die aktuell schwankungsintensiven Zeiten kommen. Vereinbaren Sie am besten einen Termin mit Ihrer Beraterin/Ihrem Berater.
Die durch die aktuelle Nachrichtenlage ausgelösten Marktbewegungen führen zu erhöhtem Informationsbedarf. Wir empfehlen Ihnen daher einen Blick auf Bielmeiers Blog.
Kredithilfe für Unternehmen
Finanzielle Engpässe überbrücken
Die deutsche Politik und die KfW haben gemeinsam mit der Kreditwirtschaft hart daran gearbeitet, die Kreditversorgung der Wirtschaft sicherzustellen – von kleinen und mittleren Unternehmen bis hin zu großen Unternehmen. Ebenfalls haben sich alle Beteiligten dafür eingesetzt, dass auch sogenannte Solo-Selbstständige von den Hilfen profitieren müssen. Seit 23. März 2020 bieten auch wir als Hausbank unseren Firmenkunden das staatliche Sonderprogramm 2020 der KfW an. Es ist unser gemeinsames Ziel, die Finanzierung von Unternehmen, die durch die Coronakrise vorübergehend in Schwierigkeiten geraten sind, schnell zu unterstützen.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firmenkundenabteilung stehen Ihnen hierzu telefonisch, per E-Mail oder per Videokonferenz gerne zur Seite.