TAN-Abgleich
Eine erstellte TAN dient grundsätzlich zur Autorisierung eines bestimmten Auftrags. Das von Ihnen verwendete Sicherheitsmedium wird Ihnen immer Details zu diesem Auftrag zurück melden.
Beim Sm@rt-TAN photo-Verfahren erhalten Sie im Display
des TAN-Lesers folgende Informationen zum Abgleich:
• Auftragsart
• Betrag
• IBAN des Empfängers
Bei einer Änderung der Online-Banking-PIN erscheint beispielsweise „Service-Funktionen“.
Bitte gleichen Sie diese von der Raiffeisenbank Biberach eG zurückgemeldeten Daten immer mit den Daten des von Ihnen erfassten Auftrags ab.
Stimmen diese Daten nicht überein, so geben Sie keinesfallsdie angezeigte TAN ein!
Bitte beachten Sie, dass die Raiffeisenbank Biberach eG:
• KEINE Testüberweisungen durchführen lässt.
• KEINE Rücküberweisungen durchführen lässt.
• NIEMALS eine TAN verlangt, ohne dass Sie einen Auftrag erstellt haben.
• Sie NIEMALS dazu auffordern wird, ein Demo-Konto innerhalb unserer Online-Filiale zu eröffnen oder sich in eines einzuloggen.
Noch mehr Informationen zum Thema Sicherheit finden Sie auf unserer Internetseite unter der Rubrik: „Banking & Service – Sicherheit“
Hier finden Sie wichtige Hinweise zu Phishing-Attacken und Trojanern im Online-Banking und Informationen dazu, wie Sie sich schützen können.